HINWEISE:

Die oben angegebenen Schuhgrößen gibt es nicht für jedes Modell

 

Die Fußbreite wird einfach, an der stärksten Stelle vom Ballen, gemessen. Nicht rundherum!!

Ebenso der Spann, er wird wie ein "Torbogen" gemessen, über den Fußrücken, von einer Seite zur anderen.

 

Sollte Ihr Kind sehr breite oder schmale Füßchen haben, dann setzten Sie sich einfach mit mir in Verbindung.

 

Die Altersangabe bei der Größentabelle ist nur ein Richtwert.

 

Sollen die Schühchen ein Geschenk zur Geburt oder Taufe sein, empfehle ich die Gr. 18/19.

  

Bitte halten Sie sich unbedingt an die Wachstumszugabe von ca. 1 cm, wenn Sie zu viel berechnen

werden die Schuhe viel zu groß sein und NICHT passen.
Dabei auch an die Fußbreite denken, die Länge kann oftmals passen aber die Schuhe können zu breit oder zu schmal sein.

Sowohl zu kleine als auch zu große Schuhe können zu Zwangshaltungen und Veränderungen der Gang- und Laufbewegung führen.

 

Kleinkinder benötigen häufiger neue Schuhe als größere Kinder. Im Alter von 1 bis 3 Jahren sollten Eltern alle sechs bis acht Wochen die Größe der Füße überprüfen. In diesem Alter wachsen die Füße bis zu 1,5 Millimeter im Monat. Das heißt in dieser Zeit braucht Ihr Kind ca. alle 3-4 Monate neue, größere Schuhe.